Hier entsteht Ihre neue Praxis für Strahlentherapie in Würzburg Veitshöchheim
Als niedergelassene Fachärzte für Strahlentherapie freuen wir uns sehr, in Veitshöchheim tätig zu werden. Die Fertigstellung der „Strahlentherapie Main-Franken“ ist für das zweite Quartal 2021 geplant. Unsere Praxis wurde mit einem hoch modernen Linearbeschleuniger und einem Computertomographen der jüngsten Generation zur millimetergenauen Bestrahlung ausgestattet. Mit dieser High-End-Technik ist es uns möglich, die neuesten Strahlentherapieverfahren anzuwenden und selbst komplexeste Tumorerkrankungen hochpräzise, effizient, schonend und schnell behandeln zu können.
Auch gutartige Erkrankungen, insbesondere des Bewegungsapparates (chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Arthrose, Schulterschmerzen, Tennisellenbogen oder Fersensporn usw.), bei denen andere Therapieverfahren nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben, können wir mit einer niedrig dosierten Strahlentherapie häufig sehr erfolgreich und praktisch nebenwirkungsfrei therapieren.
Unsere Philosophie ist die moderne Strahlentherapie nach aktuellen Leitlinien und anerkannten Behandlungskonzepten. Dazu gehört die ganzheitliche Betrachtung unserer Patientinnen und Patienten, insbesondere durch menschliche Herzlichkeit, Zeit, feste Ansprechpartner und ein gemütliches Ambiente.
Telefonisch sind wir für Sie unter der Telefonnummer 09 31 / 80 99 88 60 erreichbar.
Unsere Sprechzeiten sind von Mo. – Fr. von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Eine Bestrahlung in unseren neuen Praxisräumen ist ab sofort möglich.
Wir freuen uns sehr auf die Fertigstellung der Strahlentherapie Main-Franken, um gemeinsam mit unserem Team eine heimatnahe und kompetente Behandlung in Veitshöchheim anbieten zu können.
Wie geht es voran? Hierzu haben wir für Sie untenstehend ein Bautagebuch eröffnet, mit welchem wir Ihnen einen aktuellen Einblick zum Baufortschritt geben möchten.
Dr. med. Kosalarajah Paheenthararajah
Ferdinand Ruci
BAUTAGEBUCH
Neues zum Baufortschritt unserer Praxis
Nach einer erfolgreichen Bauphase von nur 9 Monaten sind wir nun sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich in der finalen Phase angekommen. Neben der Behandlung mit Medizintechnik auf dem aktuellsten Stand der Technik, ist es uns ein Bedürfnis, auch das subjektive Wohlbefinden unserer Patienten zu steigern – mit freundlich und hell eingerichteten Räumen möchten wir den positiven Behandlungsverlauf unterstützen.
Arbeiten im Erdgeschoss bald vollständig abgeschlossen
Die Fa. Zebrano hat in den letzten Wochen den Innenausbau sehr gut Voran gebracht. Am 05.07.2021 wurden die Teilfolierung und Beschriftungen an die Fenster und den Umkleiden angebracht. In den weiteren Schritten werden am 07.07.2021 die Arbeitsplätze eingerichtet und die Feuerwehr stattet uns noch einen Besuch ab. Wir freuen uns sehr, dass wir noch in der KW 27 im Erdgeschoss vollständig startbereit sind.
Die Strahlentherapie Main-Franken bestrahlt erfolgreich den ersten Patienten
Dieser ersten Bestrahlung werden in den kommenden Wochen nun weitere Behandlung folgen, bevor die Strahlentherapie Main-Franken am 30.07.2021 offiziell fertiggestellt wird. „Mit unserem Hochpräzisions-Linearbeschleuniger TrueBeam der Firma Varian können wir nun die neuesten Bestrahlungstechniken- und verfahren in unserer Praxis durchführen“, so Herr Dr. Paheenthararajah.
Behandlungsspektrum
Unsere Praxis in Veitshöchheim verfügt nach ihrer Fertigstellung über einen der modernsten Linearbeschleuniger der Firma Varian und einen Computertomographen (CT) der Firma Siemens.
Unser Behandlungsspektrum umfasst die Strahlentherapie folgender Tumorentitäten:
Zusätzliche Indikationen stellen die benignen degenerativen und hyperproliferativen Erkrankungen dar, die in analgetischer, entzündungshemmender Intention erfolgreich behandelt werden können (Arthrose aller großer und kleiner Gelenke, Fersensporn, etc.):
Ferner führen wir palliative Bestrahlungen bei Metastasen aller Tumorerkrankungen durch. Dank modernster Technik sind wir in der Lage, die neuesten Strahlentherapieverfahren anzuwenden und können selbst komplexeste Tumorerkrankungen hochpräzise, effizient, schonend und deutlich schneller als bisher behandeln. Dazu nutzen wir Strahlentherapieverfahren wie